Spielzeit 2022/2023
Allgemein

ZEIT LOS 2022/2023

Gemeinsam mit Geschäftsführer Thomas Königstorfer, Chefdirigent Markus Poschner, Schauspieldirektor Stephan Suschke, der Künstlerischen Leiterin Tanz Roma Janus, der Künstlerischen Leiterin…
zeitlos
Kulturkooperation
Allgemein

DREIJÄHRIGE TV-KULTURKOOPERATION ZWISCHEN ORF III UND OÖ THEATER UND ORCHESTER GMBH

Noch mehr Kunst und Kultur aus Oberösterreich im ORF-Fernsehen: Heute Donnerstag, 25. April 2021, wurde in Linz eine dreijährige Kulturkooperation zwischen ORF III und der OÖ Theater und Orchester GmbH (TOG) besiegelt, die dem TV-Publikum mindestens zwei Bühnen-Highlights pro Jahr aus Oberösterreich garantiert. Bei einer Pressekonferenz des Landestheaters an der Spielstätte Musiktheater fand in Anwesenheit von Landeshauptmann und Kulturreferent Mag. Thomas Stelzer, ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz, ORF-III-Programmgeschäftsführer Peter Schöber, Landestheater-Linz-Intendant Hermann Schneider, TOG-Geschäftsführer Dr. Thomas Königstorfer und Markus Poschner, Chefdirigent des Bruckner Orchesters Linz, die Unterzeichnung eines bis 2023 laufenden Rahmenvertrages statt. Die erste Produktion geht bereits am 30. April in ORF III auf Sendung: die Premiere von Georg Schmiedleitners Nestroy-Inszenierung „Der böse Geist Lumpazivagabundus“ aus dem Schauspielhaus Linz.

The Wave
Musical

EIN STARKES STÜCK – DAS MUSICAL „THE WAVE“

Mit The Wave präsentiert die Musicalsparte des Landestheaters bereits ihre vierte Uraufführung – nach etlichen Preisen für die bisherigen neuen Musicals. The Wave basiert auf dem Experiment des Geschichtslehrers Ron Jones von 1967 an einer amerikanischen Highschool, das durch den Roman von Morton Rhue und mehrere Filmadaptionen berühmt geworden ist.

NetzbuehneTheWave
Tanz

GROSSE EMOTIONEN! PERFEKT INSZENIERT! FURIOS VERTANZT!

Mit Bilder einer Ausstellung schafft Mussorgsky einen klanggewaltigen Klavierzyklus, der in seiner Modernität und Klangfarbigkeit bereits das 20. Jahrhundert vorausahnen lässt. Tanzdirektorin Mei Hong Lin taucht zusammen mit dem Klangkomponisten und DJ RANDOMHYPE choreografisch tief in die Klangmassen des Werks ein, um mit TANZLIN.Z bekanntes Bewegungsmaterial neu zu formen und in einen anderen Kontext zu stellen.

Premierenfiebertanzlin.zBilder einer Ausstellung
Fidelio | Twice Through the Heart
Oper

SEHENS- UND HÖRENSWERT!

Zwei Werke, zwei Komponisten, zwei Frauenschicksale, ein Abend und die große Frage: Wie weit gehen wir für diejenigen, die wir lieben? Dieser Frage widmen sich gleichermaßen berührend wie differenziert Ludwig van Beethovens einzige Oper Fidelio und Mark-Anthony Turnages Dramatische Szene Twice Through the Heart.


PremierenfieberFidelio
Piaf
Musical

BRAVO PIAF!

Mit einer umjubelten Premiere sind wir in die neue Spielzeit gestartet. Danke liebes Publikum für diesen unglaublich herzlichen Empfang bei der ersten Premiere seit sechs Monaten! Und auch die Presse ist voll des Lobes und von unserer Piaf begeistert!

PremierenfieberPiaf
Schauspiel

DIESE NORA STAMMT AUS EINER ANDEREN WELT!

Am Samstag, 22. Februar hatte Elfriede Jelineks Drama Was geschah, nachdem Nora ihren Mann verlassen hatte in der Inszenierung von Charlotte Sprenger seine bejubelte Premiere in den Kammerspielen. In der Titelrolle begeisterte Anna Rieser, NESTROY-Preisträgerin 2019 (Bester Nachwuchs) das Publikum. Hier können Sie die Essenzen aus den Pressestimmen nachlesen.

PremierenfieberNora
Oper

FULMINANTE PREMIERE! LINZ IM VERDI-RAUSCH!

Als „Verdi-Rausch“, als „Perle für das Ohr“ und als „Muss für alle Liebhaber italienischer Oper“ wurde unsere Produktion Il trovatore von der Kritik nahezu hymnisch aufgenommen. Von „Ovationen für die Sänger“ ist zu lesen, und tatsächlich sind an diesem Abend Stimmen aus dem La Fenice in Venedig, aus Paris, aus der Arena di Verona, aus Covent Garden in London und aus dem Großen Festspielhaus in Salzburg zu hören.

PremierenfieberTrovatore
Tanz

EINE JAHRHUNDERT-PRODUKTION! BRAVI UND JUBEL

Die Kritiker sind sich einig und überschlagen sich förmlich vor Begeisterung. Für TANZLIN.Z und das gesamte Leitungsteam, allen voran für Starchoreograf Johann Kresnik und Komponist Kurt Schwertsik, gab es bei der Premiere „Jubel“, „Bravi“ sowie „heftigen und frenetischen Applaus!“

PremierenfieberMacbethtanzlin.z
Schauspiel

ÜBERRAGEND, PRÄCHTIG, BRILLANT, EIN EREIGNIS

Der Brandner Kaspar und das ewig‘ Leben begeisterte nicht nur das Publikum. Auch die Pressestimmen sind euphorisch und der Meinung, dass sich „Ein Erfolgslauf abzeichnet“ (Neues Volksblatt). Für Philipp Wagenhofer vom Neuen Volksblatt ist „Christian Hilger als Boanlkramer ein Ereignis“. „Es ist eine muntere, mit Pause zweidreiviertel Stunden dauernde Inszenierung, die Markus Völlenklee auf die Bühne zaubert“, so Wagenhofers Resümee.

PremierenfieberBrandnerKasper
Oper

Fulminanter Auftakt und ein denkwürdiger Abend

„Mit der glanzvollen Premiere von Richard Wagners Oper Tristan und Isolde startete das Linzer Musiktheater in die neue Saison. Das Zentrum des Abends war das Bruckner Orchester unter Markus Poschner.“, heißt es auf der Titelseite des Neuen Volksblatts (Paul Stepanek) , angesichts der Eröffnungspremiere im Musiktheater samt Public Viewing, das zum großen Eröffnungsfest im Park wurde.

PremierenfieberTristanundIsolde