
- 25. Januar 2023
WOW, WAS FÜR EIN VERDI!
Jubel, Bravo-Chöre und Standing Ovations gab es vergangenen Samstag (21. Jänner 2023) für Konwitschnys kurzweiliges Opernspektakel La forza del destino im Musiktheater! Auch die Presse war begeistert:
Jubel, Bravo-Chöre und Standing Ovations gab es vergangenen Samstag (21. Jänner 2023) für Konwitschnys kurzweiliges Opernspektakel La forza del destino im Musiktheater! Auch die Presse war begeistert:
Die einen halten die Oper für das Größte, was die Künste hervorgebracht haben. Die anderen sehen in diesem Genre das Lächerlichste, was im Reich der Musen je geschaffen wurde. Die Vorurteile, die die Gegner des Musiktheaters gerne ins Feld führen, wiederholen in den unterschiedlichsten Variationen Klischees wie etwa das Folgende: Oper ist, wenn sich dicke Sopranistinnen und ebensolche Tenöre durch absurde Handlungen krächzen. Der Hinweis auf die angebliche Leibesfülle der Interpret:innen ist dabei ein klarer Fall der Diskriminierungsform, die man heutzutage als Bodyshaming bezeichnet. Darunter versteht man die Herabsetzung von Mitmenschen allein aufgrund ihrer äußeren Erscheinung. Da dies mittlerweile zu Recht von vornherein als verurteilenswert gilt, muss man auf derartige Beleidigungen, die auf das Aussehen von Opernsänger:innen anspielen, nicht mehr näher eingehen.