Emanuel Gat, einer der international renommiertesten Choreografen, prägt die Tanzwelt seit über 30 Jahren. Bekannt für seinen innovativen Ansatz, der den Tänzer:innen aktive Mitgestaltung ermöglicht, hat er in Österreich bislang ausschließlich mit seiner eigenen Kompanie gearbeitet, wie etwa bei den Salzburger Osterfestspielen, wo er Tanz basierend auf den Wesendonck-Liedern von Richard Wagner zur Aufführung brachte. Seine Zusammenarbeit mit TANZ LINZ markierte nun erstmals ein Projekt mit einer österreichischen Kompanie, wo er eine neue Version seiner gefeierten Arbeit Lovetrain schuf.
2020 kreierte Emanuel Gat Lovetrain2020, ein packendes Stück für 14 Tänzer:innen, zur Musik des britischen Pop-Duos Tears for Fears – eine Hommage an den Sound und die Atmosphäre der 1980er Jahre. Für Lovetrain 2.0 wurden Bühne, Licht und Kostüme adaptiert beziehungsweise teils neu entworfen. Die Choreografie dagegen wurde mit den 16 Tänzer:innen von TANZ LINZ neu kreiert, sodass diese Version gleichzeitig auch die unverwechselbare Handschrift der Linzer Kompanie trägt.