Eine Spurensuche nach Zukunft und Herkunft

Mit LABO TRACES lädt TANZ LINZ in das Herz der Tanzsparte, den Ballettsaal ein.

  • 31. März 2023
  • |
  • Text: Redaktion

Jeden Morgen um 10 Uhr betreten die Tänzer:innen von TANZ LINZ ihren Arbeitsplatz – den Ballettsaal im Musiktheater. Mit dem neuen Format LABO TRACES hat sich TANZ LINZ nun dazu entschieden, genau diesen besonderen Raum zu öffnen und mit dem Publikum zu teilen. Doch dafür braucht es auch ein spezielles Stück, das nicht nur dem Raum Rechnung trägt, sondern auch die Menschen widerspiegelt, die diesen Raum jeden Tag mit Leben füllen. So entstand LABO TRACES.

Ausgangspunkte waren zum einen die Frage nach den eigentlichen Herkünften der Tänzer:innen und danach, welche dieser Aspekte sie tagtäglich zum Tanzen und Schaffen inspirieren. Zum anderen, oder vielmehr im nächsten Schritt, sollten diese losen Stränge zu einer gemeinsamen Identität verwoben werden. Genau diese Prozesse vermittelt der Titel – Traces, die Spuren der individuellen Charaktere, Labo, das Labor, der Raum des Ausprobierens. Ein solcher tänzerischer Research ist im zeitgenössischen Tanz eine Methode, um neues oder eigenes, ungewohntes Bewegungsrepertoire zu entwickeln. Genau das tat TANZ LINZ im Januar und Februar. Erkunden, wer sie sind, wer sie sein wollen und wie man dies in gemeinsamen Bewegungen ausdrücken kann.

Hinako Taira (Japan) und Yu-Teng Huang (Taiwan) kondensierten daraus einen (bisher) halbstündigen Tanzabend. Nach einem ersten Brainstorming galt es, aus Improvisationsaufgaben ein kohärentes Stück zu gestalten. Dies ist einfach gesagt, beinhaltet jedoch unterschiedlichste Herausforderungen – etwa die besprochenen Ideen und Impulse in Bewegung zu übersetzen und in diesen Bewegungen eine gemeinsame Basis zu finden. Zusätzlich galt, in diesem Prozess stets offen und im Austausch zu bleiben. Hinako Taira legte den Fokus darauf, einen gemeinsamen Flow zu finden, die Energien zu bündeln – die Inspiration stammte aus der Natur und deren zyklischen Bewegungen. Beispielsweise nutzte sie auch die Energie der Musik, allein die musikalische Erzählung in Vivaldis Sommer genügte, um choreographische Bilder in ihrem Kopf entstehen zu lassen. Yu-Teng Huang hingegen suchte nach Spuren zwischenmenschlicher Beziehungen. Was bedeuten unsere Alltagsrollen als Kolleg:innen, Eltern, Kinder, Freund:innen? Diese Fragestellungen führten zu einer direkten Auseinandersetzung der Tänzer:innen untereinander und zeigten das Wesen des Tanzes: Berührung und Interaktion, auch mit dem Publikum.

Labo Traces

Die Musik, zu einem großen Teil Sounddesign von Hodei Iriarte Kaperotxipi, zeigt Gegensätzlichkeit und bildet gleichzeitig die Brücke zwischen den unterschiedlichen Choreographieteilen und Menschen. Ebenso wie die Menschen verändert sich LABO TRACES von Performance zu Performance, speziell auch im Austausch mit dem Publikum. So wird gerade eine neue Variante für 12 Tänzer:innen erprobt, so wie sich die Company verändert und wächst, wächst auch die Choreographie.

LABO TRACES ist ein neues Format von TANZ LINZ und über TANZ LINZ abseits der großen Bühne des Musiktheaters, unabhängig des Spielplans. Ein Format, das die Nähe zum Publikum und einen neuen Zugang zu der Kunstform Tanz schaffen soll. „Mit LABO TRACES laden wir nicht nur das Publikum in unsere Kreationsstätte, den Ballettsaal ein, sondern wollen aus dem Theater hinausgehen und das Kollektiv in diversen räumlichen Situationen, wie Schulen, Museen, Festivals präsentieren“, so Roma Janus, die künstlerische Leiterin der Tanzsparte.

LABO TRACES als Tanz Laboratorium ist eine Spurensuche nach gemeinsamer Herkunft und Zukunft. Geplant sind weitere Performances im Ballettsaal wie auch die Teilnahme an HYBRID BODIES, einem Performance-Programm, das in lustvolle, organische Zwischenräume einlädt und mit der im OK gezeigten Ausstellung “Queer – Vielfalt ist unsere Natur” in Verbindung tritt. Am 1. Juli 2023 werden Performances von TANZ LINZ, Betty Apple und des Institute for Dance Arts der Anton Bruckner Privatuniversität ab 18 Uhr, im Offenen Kulturhaus stattfinden.

 

Für weitere Eindrücke zu LABO TRACES: https://www.tanzschrift.at/pinnwand/aktuell/1576-runter-von-der-buehne-raus-aus-dem-haus