13 Fragen an Daniela Dett

13 Fragen an Daniela Dett

  • 25. Februar 2019
  • |
  • Text: Redaktion

1 | Was ist dein Morgenritual?
Ich wache auf und frage meinen Körper: „Wie geht es dir?“ Hin und wieder sagt er leider inzwischen: „Du wirst älter.“ Im Bad wasche ich mir die Restmüdigkeit mit eiskaltem Wasser aus dem Gesicht. Dann kommt ein großes Frühstück: Tomaten, Schafskäse, Oregano, Hummus etc. Nach etwa einer Stunde bringe ich dann meine Stimme in Schwung, und dann geht’s auf die Probe.

2 | Was liest du gerade?
„Die Abenteuer des Joel Spazierer“ von Michael Köhlmeier.

3 | Als welches Tier wärst du glücklich?
Spontan würde ich gern ein Steinadler sein. Er fliegt in großen Höhen, ist ungestört vom Gewimmel auf der Erde und hat von dort einen Blick auf das Ganze. Steinadler sind sehr treu, sie haben lebenslang nur einen Partner. Und natürlich: Fliegen muss einfach gewaltig sein.

4 | Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein?
Kaiserschmarrn, Gemütlichkeit, aber leider auch Bequemlichkeit.

5 | Was wolltest du in Linz immer schon machen, hast es aber noch nicht geschafft?
Eine Führung mit dem „Nachtwächter zu Lintze“.

6 | Was macht dich verlegen?
Zu viele Komplimente. Oder: Wenn ich in ein Fettnäpfchen trete und das aufgedeckt wird. Ich bin zum Beispiel einmal nach einer Vorstellung auf eine Bekannte, die die Vorstellung gesehen hat, zugegangen und habe sie gefragt, wann denn der Geburtstermin ist. Woraufhin sie mir sagte, sie sei gar nicht schwanger …

7 | Welche Frage sollte in einem Interview mit dir nicht fehlen? – Und deine Antwort?!
Die Frage: „Darf ich Ihnen eine Frage stellen?“ Meine Antwort: „Das kommt auf die Frage an.“

8 | Was ist das erste Theaterereignis, an das du dich erinnern kannst?
Ein Puppentheater in einem Bauernhof in Meggenhofen. Ich war ungefähr 4 Jahre alt, ich habe keine Ahnung mehr, welches Stück gespielt wurde, aber es war ein sehr sinnliches Erlebnis: Theater unter freiem Himmeln, es liefen Tiere herum – alles sehr liebevoll. Und es waren viele Kinder da, die aus der weiteren Umgebung kamen und die ich noch nicht kannte. So eine Art von Rummel hat mir immer sehr getaugt.

9 | Wenn du einen anderen Beruf ausüben müsstest, welchen würdest du wählen?
Mich interessiert Medizin sehr – ich wäre gern eine Art Frau Doktor House, eine verschrobene, aber brillante Diagnostikerin.

10 | Welche 3 Dinge würdest du auf keinen Fall auf eine einsame Insel mitnehmen?
Handy, Kosmetik-Koffer, Kleidung (sofern es sich um eine warme Insel handelt)

11 | Welches Kunstwerk, gleich welchen Genres, hat in dir die stärkste Emotion ausgelöst?
Mahlers Fünfte. Diese Sinfonie hat starke Emotionen und überwältigende Bilder in mir hervorgerufen und das durch alle Abstufungen von Liebe und Hass, Idylle und Tristesse … das fand ich wirklich außergewöhnlich.

12 | Stell dir vor, du bist einen Tag lang unsichtbar. Was würdest du machen?
Ich würde wahnsinnig gerne mal in die privaten Räume der tonangebenden Politiker dieser Welt vordringen, um zu erfahren, was in denen vorgeht. Auch bei katholischen Würdenträgern würde ich mich liebend gerne heimlich umschauen. Und ich möchte mich mal in eine Raumsonde schmuggeln, aus dem Weltraum auf die Erde zu schauen – siehe Steinadler …

13 | Dein liebster Ort in Linz?
Die Aussichtswiese beim Gasthaus Freiseder. Oder wenn’s wirklich in Linz sein soll, dann die Terrasse des Cafés Traxlmayr.

—–

Daniela Dett wurde in Bad Aussee/Steiermark geboren. Sie studierte Geschichte und Französisch, studierte Musical an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien und Jazz- und Populargesang am Linzer Bruckner-Konservatorium für IGP. Sie wirkte in zahlreichen Musicalproduktionen mit, u. a. Just So, Blutiger Honig, La Cage aux Folles, The Rocky Horror Show, I do, I do, Anatevka, Candide und Irma la Douce (Titelrolle). Als Schauspielerin war sie im Theater Phönix, im Rosengarten, in der Komödie Frankfurt, beim TheaterSpectacel Wilhering, im Theater der Jugend Wien, beim Musikfestival Steyr, in Bad Hall im Linzer Posthof und am Theater im Hof in Enns zu sehen. Von 2006 bis 2009 war Daniela Mitglied des u\hof:-Ensembles am Landestheater Linz. Seit Dezember 2012 ist sie fixes Mitglied des Linzer Musicalensembles und war seither in fast allen Produktionen in Hauptrollen zu sehen, zuletzt als „Mutter“ in Ragtime.

Weitere Themen

Oper 13 Fragen an Gotho Griesmeier
  • 9. Mai 2020

13 Fragen an Gotho Griesmeier

1 Was ist dein Morgenritual? Wenn ich in der Früh aus dem Bad komme, begleiten mich schon zwei bis drei unserer fünf Katzen auf der Stiege hinunter zur Küche! Während das Teewasser kocht, richte ich unter ihrem herzzerreißenden Gemiaue das Futter her. Jede holt sich dann noch eine Streicheleinheit ab – dann kann ich frühstücken. [...]

Oper 14 Fragen an Dominik Nekel
  • 12. Januar 2020

14 Fragen an Dominik Nekel

1 Was ist dein Morgenritual? Meistens kommt unsere Jüngste vor 7.00 Uhr an unser Bett geschlichen und weckt uns. Es ist also eigentlich ihr Ritual. Ich stehe dann auf und trinke (gemütlich) einen Liter Wasser. Dann bringe ich meine große Tochter in die Schule und anschließend gibts Frühstück mit den zwei Kleinen und meiner Frau. [...]

Tanz 13 Fragen an Kayla May Corbin
  • 17. Juni 2019

13 Fragen an Kayla May Corbin

1 Was ist dein Morgenritual? Normalerweise frühstücke ich und trinke meinen Morgentee gemeinsam mit meinem Mann. Das ist ein absolutes Muss, um meinen Tag richtig zu beginnen! Wir haben uns vorgenommen, wenigstens eine Mahlzeit am Tag gemeinsam, gemütlich miteinander am Küchentisch sitzend, einzunehmen. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Als ein Löwe oder ein [...]

Musical 13 Fragen an Christian Fröhlich
  • 4. Juni 2019

13 Fragen an Christian Fröhlich

1 | Was ist dein Morgenritual?  Ich stehe auf, mahle meinen Kaffee und setze ihn auf, gehe duschen und frühstücke dann. Beim Frühstück lerne ich meistens ein bisschen Spanisch und Italienisch. 2 | Was hörst / liest du gerade? Ich lese gerade „Der Weltensammler“ von Ilija Trojanow. Im Moment höre ich ziemlich oft „Buena Vista Social Club“. [...]

Tanz 13 Fragen an Lorenzo Ruta
  • 28. Mai 2019

13 Fragen an Lorenzo Ruta

1 Was ist dein Morgenritual? Normalerweise mache ich mich nach dem Aufwachen fertig, um ins Theater zu gehen und frühstücke dabei meine übliche Tasse Milch mit Kaffee und Keksen! 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Ich wäre am liebsten ein Eichhörnchen! Das sind wirklich süße Tiere: klein, schnell, beweglich, sozial und sie können sich [...]

Tanz 13 Fragen an Rutsuki Kanazawa
  • 20. Mai 2019

13 Fragen an Rutsuki Kanazawa

1 Was ist dein Morgenritual? Ich mache mir einen grünen Smoothie! 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Als Hund. 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Natur, viele schöne Orte, ein gutes Leben. 4 Stell dir vor, du bist einen Tag lang unsichtbar. Was würdest du machen? Ich würde nach Hause [...]

Tanz 13 Fragen an Lara Bonnel Almonem
  • 23. April 2019

13 Fragen an Lara Bonnel Almonem

1 Was ist dein Morgenritual? Ich wache auf und mache mir einen grünen Tee. Wenn er fertig ist, frühstücke ich und schaue dabei die Nachrichten. Genau wie eine Großmutter! 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Ich wäre als ein Vogel glücklich. Ich würde überall hinfliegen, wohin ich möchte, ohne dass mir Grenzen gesetzt wären. [...]

Junges Theater 13 Fragen an Martin Brunnemann
  • 24. März 2019

13 Fragen an Martin Brunnemann

1 Was ist dein Morgenritual? Aufstehen, Kaffee kochen, meine Tochter wecken, Jause machen 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Entweder ein Vogel oder ein Elefant 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Geburt, 13. und 14., Käsekrainer 4 Stell dir vor, du bist einen Tag lang unsichtbar. Was würdest du machen? [...]

Schauspiel 13 Fragen an Gunda Schanderer
  • 18. März 2019

13 Fragen an Gunda Schanderer

1 | Was ist dein Morgenritual? Hab ich keines, ich bin ein totaler Morgenmuffel und komme schwer auf. Zum Glück werde ich vier mal, in folgender Reihenfolge, wachgeküsst: Mein Mann, meine Tochter, mein Hund und mein Sohn. 2 | Was liest du gerade? Ich habe immer einen Stapel Bücher auf meinem Nachtkasterl, und schaffe selten [...]

Tanz 13 Fragen an Kasija Vrbanac
  • 12. März 2019

13 Fragen an Kasija Vrbanac

1 Was ist dein Morgenritual? Der Morgen ist meine liebste Tageszeit. Ich mag es, so früh wie möglich aufzuwachen, besonders im Winter, wenn es draußen noch dunkel ist. Ich koche mir dann einen Kaffee, setze mich ans Fenster und beobachte die Morgendämmerung. Danach mache ich mich für die Arbeit fertig und gehe gegen neun Uhr [...]

Schauspiel 13 Fragen an Ines Schiller
  • 5. März 2019

13 Fragen an Ines Schiller

1 Was ist dein Morgenritual? Ich mache jeden Morgen etwas Anderes. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Als Wolf. 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Verlogenheit, Wiesen, Utopie. 4 Stell dir vor, du bist einen Tag lang unsichtbar. Was würdest du machen? Ich würde alle Leute belauschen. 5 Wenn du [...]

Schauspiel 13 Fragen an Jan Nikolaus Cerha
  • 11. Februar 2019

13 Fragen an Jan Nikolaus Cerha

1 Was ist dein Morgenritual? Tasse Tee und Radio 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Gecko 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Gemütlich, Natur, Schnitzel 4 Stell dir vor, du bist einen Tag lang unsichtbar. Was würdest du machen? Nach Nordkorea reisen. 5 Wenn du einen anderen Beruf ausüben müsstest, [...]

Musical 13 Fragen an das Ensemble: Carsten Lepper
  • 29. Januar 2019

13 Fragen an das Ensemble: Carsten Lepper

1 Was ist dein Morgenritual? Das ist total fad’: Ich jage meinen Hund über die Donaulände, gehe ins Fitness-Studio und dann gibt’s Frühstück. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Ach, ich wäre vielleicht gern ein Adler. Ich möchte gern den Überblick behalten. Früher war ich sogar ein fürchterlicher Kontrolletti, aber das hab‘ ich inzwischen [...]

Tanz 13 Fragen an das Ensemble: Tura Gómez Coll
  • 21. Januar 2019

13 Fragen an das Ensemble: Tura Gómez Coll

1 Was ist dein Morgenritual? Nach dem Aufwachen frühstücke ich normalerweise und lese dabei, dann schaue ich die Nachrichten und trinke Kaffee. Auf dem Weg ins Theater höre ich Metal. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Ich könnte mich am ehesten mit einer Katze identifizieren: Die meisten Katzen sind süß, aber irgendwie unheimlich, sehr [...]

Musical 13 Fragen an das Ensemble: Myrthes Monteiro
  • 12. Januar 2019

13 Fragen an das Ensemble: Myrthes Monteiro

1 Was ist dein Morgenritual? Ich meditiere zwanzig Minuten, manchmal sogar länger. Danach trinke ich einen grünen Tee und höre brasilianische Musik – natürlich! 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Ich glaube, als Hund. Weil Hunde immer glücklich, dankbar und gut drauf sind. So möchte ich auch sein. Bin ich auch! 3 Welche drei [...]

Junges Theater 13 FRAGEN AN DAS ENSEMBLE: Lukas Weiss
  • 8. Januar 2019

13 FRAGEN AN DAS ENSEMBLE: Lukas Weiss

1 Was ist dein Morgenritual? Mir ein Frühstück kochen – ein warmes Frühstück. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Als Katze! Weil die Katze ein so selbstbestimmtes Tier ist, zumindest macht sie den Anschein… und eigentlich hält sie sich den Menschen als Nutztier. 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Schnitzel, [...]

Tanz 13 Fragen an das Ensemble: Julie Endo
  • 27. Dezember 2018

13 Fragen an das Ensemble: Julie Endo

1 Was ist dein Morgenritual? Normalerweise kann ich morgens noch nichts essen, also trinke ich Kaffee, bereite mich auf den Arbeitstag vor und gehe ins Theater, um ein paar motivierende Songs zu hören. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Als schwarzer Panther 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Schnitzel, Weihnachtsmarkt [...]

Oper 13 Fragen an das Ensemble: Elena Pierini
  • 16. Dezember 2018

13 Fragen an das Ensemble: Elena Pierini

1 Was ist dein Morgenritual? Aus dem Bett: Schritt, Schritt, Schritt. Kaffeemaschine. Frage: Wie spät ist es? Wenn es früh ist (also 8.30 Uhr und ich auf Arbeit muss), dann gibt es zum Kaffee nur Zwieback und Marmelade. Wenn es schon spät ist (also gegen 11.00 Uhr und ich demnach nicht zur Arbeit muss), dann [...]

Schauspiel 13 Fragen an das Ensemble: Anna Rieser
  • 27. November 2018

13 Fragen an das Ensemble: Anna Rieser

1 Was ist dein Morgenritual? Eierkocher einschalten, Wasserkocher einschalten, Kamillenteesackerl in die Kanne hängen. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Als Schwalbe. 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Käsekrainer, Thomas Bernhard, Nationalismus 4 Stell dir vor, du bist einen Tag lang unsichtbar. Was würdest du machen? Kanzler und Vizekanzler entführen. [...]