Über fallende Legenden
Wie magisch Schnee doch ist. Jedes Jahr aufs Neue entfaltet er seinen großen Zauber, wenn er als Staubzucker die bergige Landschaft veredelt und graue Städte mit seiner hellen, jeden Lärm schluckenden Decke überzieht. Als könnte er die Welt ein wenig besser, vielleicht sogar unschuldiger machen. So könnte es zumindest sein, hätte die Werbeprosa etwas mit der Realität zu tun.
Optimisten und Pessimisten
Zum ersten Mal seit der blutigen Niederschlagung der Studierendenproteste im Jahr 1989 gingen Menschen in China im November 2022 wieder auf die Straße, um für Demokratie und Meinungsfreiheit einzustehen. Auslöser war die rigide Zero-Covid-Politik der chinesischen Regierung. Und tatsächlich leitete die Regierung unter Staatspräsident Xi Jinping nun überraschend Öffnungsschritte ein.
Pat To Yan, Autor von Eine posthumane Geschichte, das derzeit in den Kammerspielen zu sehen ist, lebte und arbeitete zuletzt in Hongkong. Zu den aktuellen Ereignissen in China schreibt er:
Die Cyborgs und Wir
Seit der Mensch denken kann, versucht er, über seine eigenen Beschränkungen hinauszugehen. Und über die Jahrhunderte und Jahrtausende hat er die erstaunlichsten Mittel und Wege gefunden, seine eigenen Unzulänglichkeiten zu kompensieren. Sei es durch den Einsatz von Feuer und Werkzeugen. Sei es durch die Entwicklung der Medizin. Sei es durch die Erfindung immer effizienterer Kommunikations- [...]13 Fragen an das Ensemble: Anna Rieser
1 Was ist dein Morgenritual? Eierkocher einschalten, Wasserkocher einschalten, Kamillenteesackerl in die Kanne hängen. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Als Schwalbe. 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Käsekrainer, Thomas Bernhard, Nationalismus 4 Stell dir vor, du bist einen Tag lang unsichtbar. Was würdest du machen? Kanzler und Vizekanzler entführen. [...]zum Archiv