14 Fragen an Friedrich Eidenberger

14 Fragen an Friedrich Eidenberger

  • 7. April 2020
  • |
  • Text: Redaktion

1 Was ist dein Morgenritual?
Kaffee machen, frühstücken, zweiten Kaffee machen und die OOE1 Nachrichten hören.

2 Als welches Tier wärst du glücklich?
Wolf

3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein?
Familie, Apfelstrudel, Attersee

4 Stell dir vor, du bist einen Tag lang unsichtbar. Was würdest du machen?
Es amüsiert mich, Leuten Streiche zu spielen … Wahrscheinlich das.

5 Wenn du einen anderen Beruf ausüben müsstest, welchen würdest du wählen?
Game-Designer, und wenn ich dazu in der Lage wäre, dann professioneller Boxer.

6 Was macht dich verlegen?
Eine Rückenmassage.

7 Mit wem/mit was würdest du für einen Tag dein Leben tauschen?
James Bond

8 Wenn du keine Angst hättest, was würdest du tun?
Alles was ich will.

9 Welche drei Dinge würdest du auf keinen Fall auf eine einsame Insel mitnehmen?
Ski, Thermomix, Auto

10 Als Kind wolltest du so sein wie …?
Auch hier, James Bond

11 Was willst du nie über dich hören müssen?
Alle außer du.

12 Dein liebster Ort in Linz?
Gruber 55. Da gibt es den besten Wein, Essen und Gesellschaft.

13 Welche Frage sollte in einem Interview mit dir nicht fehlen? – Und deine Antwort?!
Sie könnten mich etwas über Herr der Ringe fragen. Dann könnten wir ein Zwei-Stunden-Interview führen.

14 Wie verbringst du deine Zeit während der Corona-Isolation?
Ich genieße die Zeit mit meiner Frau. Unsere Küche ist mein derzeitiges künstlerisches Ventil. Wir versuchen uns mit kleinen Aufgaben den Tag nützlich zu gestalten. Und ohne schlechtes Gewissen haufenweise Videospiele zu spielen hat auch seinen Reiz.

—–

Friedrich Eidenberger wurde 1993 in Vöcklabruck geboren. Er studierte an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz Schauspiel. Als Mitglied des Schauspielstudios des Landestheaters Linz hat er in den Produktionen Peter Pan, Auerhaus, Wille zur Wahrheit, Marat/DeSade, Amphitryon und Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui mitgewirkt. Er arbeitete mit Regisseuren wie Verena Koch, Joachim Rathke, Peter Wittenberg, Katrin Plötner, Martin Philipp, Charlotte Sprenger und Stephan Suschke zusammen. Mit dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich war er mit der Uraufführung von Sommerfreunde auf Tournee. Gemeinsam mit dem Theater Kollektiv „Gast und Erben“ ist er als Robert Schumann in der Produktion Du bist mir so unendlich lieb zu sehen. Mit Beginn der Spielzeit 2019/2020 ist Friedrich Eidenberger fixes Ensemblemitglied des Jungen Theaters.

Weitere Themen

Allgemein 14 Fragen an Klaus Jank
  • 30. Mai 2020

14 Fragen an Klaus Jank

1 Was ist dein Morgenritual? Ein Glas Wasser, schwarzer Kaffee und selbstgemachte Marmelade auf das Butterbrot. Ab und zu vielleicht noch eine zarte Brioche und ich bin fit für den Tag. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Als Anatolischer Hirtenhund 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Berge, Täler und Seen [...]

Allgemein 14 Fragen an Kerstin Wieltsch
  • 29. Mai 2020

14 Fragen an Kerstin Wieltsch

1 Was ist dein Morgenritual? Aufstehen – Hunde versorgen – Bad – Frühstück. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Puh ... Hund, Pferd, Katze, Fisch, da gäbe es viele. 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Heimat, Berge, Seen 4 Stell dir vor, du bist einen Tag lang unsichtbar. Was würdest [...]

Musical 14 Fragen an Christian Fröhlich
  • 28. Mai 2020

14 Fragen an Christian Fröhlich

1 Was ist dein Morgenritual? Stehe auf, trinke ein Glas Wasser und mache erst mal Kaffee. Dann gehe ich duschen und kümmere mich ums Frühstück. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Ich glaube, als Vogel wäre ich glücklich. Zumindest habe immer schon davon geträumt, fliegen zu können, und der Gedanke hat mich immer sehr [...]

Oper 14 Fragen an Mathias Frey
  • 27. Mai 2020

14 Fragen an Mathias Frey

1 Was ist dein Morgenritual? Ein Kaffee gehört auf alle Fälle dazu. 2 Was hörst / liest du gerade? Martin Suter Der Teufel von Mailand. 3 Als welches Tier wärst du glücklich? Ich habe immer den Eindruck, dass Pinguine sehr viel Spaß haben. 4 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Es fällt [...]

Schauspiel 14 Fragen an Krisztina Doktor
  • 26. Mai 2020

14 Fragen an Krisztina Doktor

1 Was ist dein Morgenritual? Am Balkon in Ruhe einen Kaffee trinken und die frische Luft genießen. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Als ein Goldschwein, wie es auch in meinem chinesischen Horoskop steht. 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Kaiserschmarren, Donau und Sissi. 4 Stell dir vor, du bist [...]

Schauspiel 14 Fragen an Daniel Klausner
  • 25. Mai 2020

14 Fragen an Daniel Klausner

1 Was ist dein Morgenritual? Kaffee und Zigarette, TV an und Nachrichten schauen. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Ich wäre gerne ein Fisch, dann könnte ich schön gemütlich im Wasser treiben. 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Schönheit, Präpotenz, Zuhause. 4 Stell dir vor, du bist einen Tag lang [...]

Schauspiel 14 Fragen an Nina Metzger
  • 23. Mai 2020

14 Fragen an Nina Metzger

1 Was ist dein Morgenritual? Plattenspieler einschalten, Kaffee und Zitronenwasser trinken, Pyjama so lange wie möglich anbehalten. Und an einem normalen Arbeitstag ganz wichtig: Vor Probenbeginn noch einen Kaffee im KBB trinken und tratschen. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Zebra oder Zebresel. Den ganzen Tag Liebesgras futtern, das klingt ziemlich entspannt. Oder Hummer, [...]

Musical 14 Fragen an Karsten Kenzel
  • 22. Mai 2020

14 Fragen an Karsten Kenzel

1 Was ist dein Morgenritual? Online die Nachrichten aus aller Welt zu lesen. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Als Kuh in Indien. 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Berge, Genussland, Skifahren. 4 Stell dir vor, du wärst einen Tag lang unsichtbar. Was würdest du machen? In ein Sternerestaurant gehen [...]

Allgemein 14 Fragen an Roland Berndl
  • 21. Mai 2020

14 Fragen an Roland Berndl

1 Was ist dein Morgenritual? Frühaufsteher mit doppeltem Espresso von Suchan Kaffee aus Freistadt, toskanischem Panettone vom Huemer am Südbahnhof und selbst gemachter Marmelade (nicht nur von mir). Und das alles mit reichlich Schlagobers. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Bewohner des Tiroler Alpenzoos, egal welches Tier. 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan [...]

Oper 14 Fragen an Etelka Sellei
  • 20. Mai 2020

14 Fragen an Etelka Sellei

1 Was ist dein Morgenritual? Kaffee ist sehr wichtig! Ansonsten geht es bei mir ganz durchschnittlich zu – Musik, kleines Frühstück, gedanklich den Tag durchgehen und los. Wenn mein Verlobter am Morgen bei mir ist, wird es ein guter Tag! 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Als Pferd! 3 Welche drei Begriffe fallen dir [...]

Schauspiel 14 Fragen an Sebastian Hufschmidt
  • 19. Mai 2020

14 Fragen an Sebastian Hufschmidt

1 Was ist dein Morgenritual? Ich finde immer einen guten Grund, noch ETWAS länger liegen zu bleiben. (Jetzt, in Zeiten von Corona, liegt die Betonung auf NOCH). 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Als Hund (an der Leine meiner Tochter). 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Ein Achterl / das [...]

Oper 14 Fragen an Seollyeon Konwitschny
  • 18. Mai 2020

14 Fragen an Seollyeon Konwitschny

1. Was ist dein Morgenritual? Eine Tasse japanischen Gyokuro, meinen Lieblingsgrüntee, zuzubereiten und ihn in Ruhe zu trinken. 2. Als welches Tier wärst du glücklich? Meerschweinchen 3. Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Letzte Spuren des K. u. K.-Reiches, herrliche Mehlspeisen und Stefan Zweig 4. Stell dir vor, du bist einen Tag [...]

Oper 14 Fragen an Martin Zeller
  • 17. Mai 2020

14 Fragen an Martin Zeller

1. Was ist dein Morgenritual? Zitronenwasser trinken, einige Beweglichkeitsübungen für den Körper und, falls Zeit bleibt, noch eine kurze Meditation. 2. Als welches Tier wärst du glücklich? Es sollte auf jeden Fall ein Tier in freier Wildbahn sein, sehr gerne in den Lüften, z. B. ein Condor. 3. Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich [...]

Junges Theater 14 Fragen an Nele Neitzke
  • 16. Mai 2020

14 Fragen an Nele Neitzke

1 Was ist dein Morgenritual? Am liebsten den Wecker ca. 30 Minuten lang immer wieder 10 Minuten verschieben, um vor mich hin zu dösen. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Als Otter, der sich in Tang und Algen einwickelt, um nicht abgetrieben zu werden. 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? [...]

Oper 14 Fragen an Adam Kim
  • 15. Mai 2020

14 Fragen an Adam Kim

1 Was ist dein Morgenritual? Zuerst trinke ich ordentlich Wasser, dann mache ich ca. eine halbe Stunde Sport (Yoga und Krafttraining). Wenn ich proben muss, frühstücke ich auch. Gerne mag ich Frucht-Smoothies aus Blaubeeren, Kiwis, Bananen, Hafermilch und Kakao mit Haferflocken. Wenn ich keine Probe habe, trinke ich nur grünen Saft aus Sellerie, Äpfeln und [...]

Allgemein 14 Fragen an Ursula Lintner
  • 14. Mai 2020

14 Fragen an Ursula Lintner

1 Was ist dein Morgenritual? Naja, wie vermutlich viele Menschen, gehe ich zuerst ins Badzimmer. Danach gibt’s Kaffee. Und an freien Tagen lese ich dazu die Zeitung. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Ich könnte es mir als Bär gut vorstellen. Er ist kuschelig, friedliebend und kann sich bei Gefahr doch gut verteidigen. 3 Welche drei [...]

Junges Theater 14 Fragen an Susanne Schwab
  • 13. Mai 2020

14 Fragen an Susanne Schwab

1 Was ist dein Morgenritual? Kaffee und Frühstück! Abgesehen davon, 30 Minuten pendeln, was ich gerne mag. 30 Minuten nur für mich, ohne, dass jemand etwas von mir wollen könnte. 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Wahrscheinlich als Katze. Den ganzen Tag schlafen, herumstreunen und sich den Bauch kraulen lassen klingt durchaus, als könnte [...]

Oper 14 Fragen an Rafael Helbig-Kostka
  • 12. Mai 2020

14 Fragen an Rafael Helbig-Kostka

1 Was ist dein Morgenritual? Was für ein Morgenritual? Derzeit ist es nicht mehr „morgens“, wenn ich aufwache! 🤪 2 Als welches Tier wärst du glücklich? Ich wäre als Hund glücklich, weil sich Hunde immer freuen! 3 Welche drei Begriffe fallen dir spontan zu Österreich ein? Berge, Käsekrainer und „Oida“! 4 Stell dir vor, du [...]