Die Premiere von „Ein Amerikaner in Paris begeisterte in Linz“ steht auf der Titelseite der OÖNachrichten. Heftig umjubelt und unter Standing Ovations feierte der „jüngste Musical-Hit“ (Kronen Zeitung) am Sonntag seine deutschsprachige Erstaufführung. „Dieser Amerikaner fühlt sich nicht nur in Paris, sondern auch in Linz sichtlich wohl“, zieht Martin Fichter-Wöß“ Bilanz in der APA. Helmut Atteneder von den OÖNachrichten berichtet von einem „Meisterstück von Ensemble und Orchester.“ Von „Großem Kino … spielfreudig und mitreißend“ ist da zu lesen.

„Ein überaus dichte und frische Show, präzise und temporeich. … Ganz bewusst demonstriert Linz seine herausragende Stellung im europäischen Musiktheater.“ Passauer Neue Presse
„Dass dieses Werk in Deutsch seine Erstaufführung in Linz erlebt, liegt auch an der Qualität des modernsten Musiktheaters Europas. Das Publikum zeigte sich hellauf begeistert.“ OÖ Volksblatt
„Das Bruckner Orchester musiziert schlichtweg toll! Nick Winston inszenierte quirlig und ideenreich und motivierte das spritzige Musicalensemble – und speziell die grandiose TanzLinz Gruppe: Da ballt sich Energie pur auf der Bühne. … Standing Ovations!“ Kronen Zeitung
„Grandios gespielt hört man jedes Detail der detailreich instrumentierten Gershwin-Partitur.“ Kurier
„One of the best german speaking musical theaters. … Nick Winston created a romance in big pictures, heartful laughs, honest tears and loads of dreams, everything you need for a great night at the theatre.” Broadwayworld