36 | Fassungen II

WasmachenDramaturg:innen?

Fassungen für das Theater werden aus den unterschiedlichsten Vorlagen: Es gibt Fassungen von ganz normalen Stücken, von Romanen und von Filmen. Selbst sogenannte Stückentwicklungen oder freie Projekte, die im Lauf der Proben entstehen, brauchen Fassungen, da müssen dann die Dramaturg:innen und Assistent:innen – und Hospitant:innen – auf den Proben dauernd alles mitschreiben und nachts (von einer Probe auf die andere) ins Reine schreiben. Eine grauenhafte Arbeit übrigens. Gut, dass so was heute nicht mehr möglich ist.

Aber lassen wir diese Projekt-Entwicklungs-Fassungen hier außen vor und konzentrieren wir uns noch einmal auf die Fassungen „normaler“ Stücke. Da hatten wir in Hinsicht auf die Klassiker letzte Woche vier Hauptgründe gefunden, warum Stücke eigentlich „gefasst“ werden, nämlich Dauer, Sprachbehandlung, Inhalt und Verständlichkeit. Es gibt allerdings noch ein weiteres Element jeder Theaterarbeit, das intensiv mit der Fassung und ihrer Entstehung wechselwirkt: die Besetzung. Klar, heute sind Ensembles in der Regel kleiner als vor 150 Jahren, darum können sehr personenreiche Klassiker heute nicht mehr „durchbesetzt“, sondern müssen passend gemacht werden. („Don Carlos?“ – „Spielt mein Sohn.“ – „Philipp?“ – „Spiele ich.“ – „Marquis von Posa?“ – „Gestrichen!“) Figuren werden vollständig gestrichen oder mit anderen Figuren zusammengelegt. Dabei wird aus zwei Figuren eine, manchmal spielt ein Schauspieler zwei (oder mehr) verschiedene Charaktere, was für die Fassungsmacher unter anderem bedeutet, ein besonderes Augenmerk darauf richten zu müssen, dass unterschiedliche Figuren, die vom selben Darsteller gespielt werden, nicht gleichzeitig erscheinen können. Die Kunst der kleineren Besetzung verselbständigte sich irgendwann so sehr, dass auch Rollenpaare zusammengelegt wurden, nicht weil das besonders naheliegend schien, sondern eher weil das Gegenteil der Fall war: Faust/Mephisto, Hamlet/Geist von Hamlets Vater, Maria Stuart/Königin Elisabeth sind Beispiele für solche scheinbar widersinnigen Zusammenlegungen, die offenbar den Sinn haben, die Zuschauer:innen mit der Nase auf den Kunstgriff zu stoßen. Meist steht der dann im Zusammenhang mit einer besonderen Schauspieler:in, von der man sich versprochen haben mag, dass sie in solcher Doppelhauptrolle umso mehr brillieren würde. Auf der anderen Seite bleibt natürlich festzuhalten, dass auf diese Weise eine dankbare und schöne Rolle für einen Kollegen aufgeopfert wurde. Waren die kanonischen Besetzungen aber durch die aufgezählten Tricks erst einmal alle eingedampft und zurechtgeschrumpft, konnte das Spiel auch in die andere Richtung gespielt werden: Vergrößerung von Besetzungen durch Vervielfachung wichtiger Rollen, wie 3 Fausts, 8 Gretchen, 10 Peer Gynt.

Dabei habe ich bis jetzt nur den arithmetischen Zusammenhang zwischen Fassung und Besetzung betont. Mindestens so wichtig, wenn nicht wichtiger, ist der inhaltliche: Besetzungen meinen ja die darstellenden Künstler:innen. Darum fällt bei der Bearbeitung der Rollen durch Kürzungen oder Vergrößerungen (auch die gibt’s, wie man heuer wieder bei der Buhlschaft im Salzburger Jedermann bewundern konnte), bei der Bearbeitung der Rollen fällt also ins Gewicht, wie bestimmte Spieler:innen – und zwar schon in der Vorstellung der Fassung-Macher:innen – in bestimmten Rollen wirken und agieren werden, welche Schwerpunkte sich für die Lesart eines Stücks daraus ergeben. Denn wie sprach schon Peter Zadek: 90 Prozent der Arbeit eines Regisseurs ist die Besetzung. In der Theorie entsteht die Fassung nun nach der Besetzung. In der Stadttheaterpraxis ist die Reihenfolge manchmal umgekehrt oder beides passiert gleichzeitig. Klar ist, dass Fassung und Besetzung die zwei wichtigsten Interventionen durch Regie und Dramaturgie in den Stücktext darstellen. Entsprechend sind sie nicht zu trennen voneinander.

Man kann sehen, wie der Trend beim Einrichten von Fassungen heute immer mehr in Richtung ähnlich großer Rollenaufgaben geht, weg von den hierarchischen Besetzungen, wie sie insbesondere für die Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts typisch sind. Da wimmeln die Theatertexte nur so von Dienstboten, Passanten, Hinterbänkler:innen, die zwar oft nur ein paar Sätze haben, aber gar nicht mal so leicht gestrichen werden können. In früheren Jahrhunderten gab es dafür die berühmten Chargenspieler, ein durchaus ehrbarer Beruf, heute ist das Wort im Theaterkontext allerdings eine Beleidigung. Nur: Wie macht man aus drei kleinen eine große Rolle? Gar nicht. Aber gerade an den neueren Inszenierungsstilen können wir erkennen, dass junge Regisseur:innen sich mit dieser Frage zunehmend beschäftigen. Dabei entstehen mitunter ganz neue Figuren, die die Erzählung transportieren und oft genug auch noch auf einer Metaebene kommentieren. Häufig stößt man heute auf so etwas wie „Erzählteams“, also Stückensembles, welche die Erzählung eines Stücks gemeinsam angehen und bei denen eine Art von Gleichberechtigung in dieser Arbeit zu erkennen ist. Selbst Hauptrollen werden unter den Schauspieler:innen hin und hergereicht. Dabei mag die Abschaffung der Hierarchie und die Gemeinsamkeit des Unterfangens den zentralen Punkt darstellen.

Aber auch für ganz konventionelle Stückaufführungen und Rollenverteilungen wird heftig an den Text- und Spielanteilen rumgebogen, sogar in weniger modernen Aufführungen. Das Beispiel Jedermann habe ich bereits angesprochen. In der aktuellen Salzburger Inszenierung wird die Rolle der Buhlschaft, die ja immer schon erschreckend klein (und darüber hinaus: negativ) war, durch Textanteile anderer Figuren, aber auch der Hauptrolle, angereichert und natürlich umgeschrieben. Die im Stück zentrale Szene ihrer Flucht vor der Erscheinung des Todes, mit der die Buhlschaft traditionellerweise in der Mitte der Handlung abgeht, ist gestrichen. Der naheliegende Grund: In Hofmannsthals Version ist die Buhlschaft eine ungetreue Liebhaberin (darum heißt sie Buhlschaft), deren Falschheit sich ultimativ im Angesicht des Todes zeigt. Der Jedermann, die andere Hälfte dieses Liebespaars, wird deutlich ausgewogener dargestellt – für moderne Zuschauer:innen leicht als misogyn zu erkennen. Durch den gestrichenen Abgang in der Mitte des Stücks bleibt die Buhlschaft länger auf der Szene und wird auch dadurch aufgewertet.

Diese Art von Chirurgie am Stücktext wirkt heute aber mehr wie ein Spagat zwischen traditioneller Ästhetik und modernem Anspruch. Formal zeitgemäßer ist das oben erwähnte Verfahren, in dem die Stückerzählung insgesamt mit Mitteln eines epischen Theaters unter den Schauspieler:innen vergemeinschaftet wird. Das Formvokabular dieser Vergemeinschaftung hat sich wiederum nicht zuletzt an jener Welle von Roman- und Filmadaptionen geschärft, die im deutschsprachigen Stadttheater seit etwa zwei Jahrzehnten rollt. Hier kommt ja meist auch noch hinzu, dass neben typischen Film-Nebenrollen, die vielleicht nur einmal im Stück auftreten, dann aber einen zentralen Satz zu sagen haben, auch noch Erzähltexte bewältigt werden müssen, die gar nicht dialogisch, psychologisch oder eigentlich dramatisch sind.

Spätestens dann – wenn eine Landschaftsbeschreibung à la Karl May vorgespielt zu werden hat – spielen die Spieler:innen nicht mehr Rollenfiguren sondern werden zu Erzählern.

Und hier stoßen wir endlich in das Feld der Postdramatik und der „Textflächen“ vor. Wir erinnern uns: Erfunden von Elfriede Jelinek, stellt die „Textfläche“ einen Theatertext dar, der gar keine Rollenzuschreibung mehr kennt, daher „Fläche“ genannt, weil das Textbuch vom Schriftbild her eher wie Romanseiten aussieht. Ein großer, langer Wortschwall, aus dem Regie und Spieler:innen sich bedienen können. Denn auch (und gerade) die Textfläche muss natürlich „gefasst“ werden. Insbesondere, da schon ihre Erfinderin, Elfriede Jelinek, meist Textflächen epischen Ausmaßes erzeugt, oft zwischen 150 oder 180 Seiten lang. In der Frühzeit dieser Textflächen wurden diese gern als Monologtexte verstanden, so dass nur eine Schaupieler:in besetzt wurde. Inszwischen aber wurden Textflächen als das perfekte Futter für die oben angesprochenen „Erzählteams“ identifiziert. Da besonders Jelineks Textflächen aber ebenso monologisch sind wie polyphon, werden die „Erzählteams“ dann zu einer Art von Chor, der sowohl mit einer Stimme sprechen kann als auch als Gruppe von Individuen. Und aus dieser uralten Theaterform schöpft sie ihre große (anfangs häufig unerkannte) Vitalität.

Weitere Themen

Theaterfest - Viel Lärm um Liebe
SchauspielTeaserSchauspielhaus

Viel Lärm um Liebe

Das Landestheater Linz eröffnet die Spielzeit 2024/2025 mit einem furiosen viertägigen Theaterfest an der Promenade. Unter dem Titel „Viel Lärm um Liebe“ dreht sich dabei nicht nur die Bühne um Shakespeare und seine Zeit. Seien Sie gespannt und feiern Sie mit uns voller Liebe in die neue Spielzeit: mit Waffeln, Zuckerwatte, Shakesbeer und Poesie – mit magischen Fechtkämpfen, dem Elevator Romeo, der Technikshow XXL, DJ Puck mit seiner Kinderdisco wie es euch gefällt und vielem mehr – frei nach dem Motto „Die ganze Promenade ist eine Bühne“. Ganz herzlich heißen wir David Bösch als neuen Schauspieldirektor dabei willkommen!

VielLärmUmLiebeTheaterfest
Der diskrete Charme der Bourgeoisie
SchauspielSchauspielhaus

Die Frau mit den vielen Begabungen

Mit Anna Marboe ist es so: Wenn sie einen Raum betritt, füllt er sich mit positiver Energie. Und sie muss viel davon haben. Denn wenn man mit der 27-Jährigen telefoniert, ist sie meist unterwegs und steckt in irgendeinem Zug auf dem Weg zur nächsten Probe oder zum nächsten Konzert. Und auch ansonsten kann es einem leicht einmal passieren, dass sie verblüffend selbstverständlich an den unterschiedlichsten Orten (gleichzeitig?) auftauchen kann.

PremierenfieberDerdiskreteCharmederBourgeoisie
Fischer Fritz
SchauspielSchauspielhaus

Fischer Fritz wurde beim 41. Heidelberger Stückemarkt mit dem Nachspielpreis ausgezeichnet!

Die 41. Ausgabe des Heidelberger Stückemarkts, eines der renommiertesten Festivals für Gegenwartsdramatik in Deutschland, fand vom 26. April bis 5. Mai 2024 am Heidelberger Theater statt. In diesem Jahr stand Georgien im Fokus als Gastland. Der Stückemarkt bietet eine bedeutende Plattform für innovative Theaterproduktionen und talentierte Künstler:innen. Neben dem Autor:innenpreis sind auch der Jugendstückepreis und der seit 2011 verliehene Nachspielpreis ausgeschrieben, letzterer soll die nachhaltige Förderung neuer Dramatik vorantreiben.

FischerFritzHeidelbergerStückemarkt
Die Physiker Sujet
SchauspielSchauspielhaus

Die Dialektik der Technik

Von Günther Anders stammt der Satz: „In keinem anderen Sinne, als Napoleon es vor 150 Jahren von Politik, und Marx es vor 100 Jahren von der Wirtschaft behauptet hatte, ist die Technik heute unser Schicksal.“ Was der Autor von Die Antiquiertheit des Menschen besorgt auf den Punkt bringt, ist die konzise Schlussfolgerung einer Debatte, die weit vor die Zeit des Kalten Krieges zurückreicht.

PremierenfieberDiePhysiker
Celebration (Florida) Probe
SchauspielSchauspielhaus

Viel Talent in Celebration (Florida)

In der traditionellen Kooperation des Landestheaters mit dem Schauspielstudio der Anton Bruckner Privatuniversität kommt es dieses Jahr zu einer regelrechten Ballung der Talente:
Es beginnt mit dem Stück, Celebration (Florida) von Felix Krakau, das 2022 im Drama Lab der Wiener Wortstätten entstanden ist. Ein Entwurf des Stücks war anonymisiert aus über 100 Einsendungen zur Förderung ausgewählt worden.

PremierenfieberCelebration(Florida)
König Ottokars Glück und Ende, Christian Taubenheim und Helmuth Häusler
SchauspielSchauspielhaus

Schwache starke Männer

„Starke Männer“ sind aus dem politischen Geschehen der Gegenwart nicht wegzudenken, mögen sie nun Donald Trump, Wladimir Putin, Xi Jinping, Viktor Orbán, Recep Tayyip Erdoğan, Jair Bolsonaro oder Rodrigo Duterte heißen. Sie sind Vertreter einer sogenannten disruptiven Politik und als solche erstaunlich erfolgreich. Offenbar treten sie im 21. Jahrhundert gehäuft auf, allerdings gab es Disruptoren und „Starke Männer“ auch in früheren Jahrhunderten.

PremierenfieberKönigOttokar
Das unschuldige Werk
SchauspielSchauspielhaus

Die Stelzhamer-Situation

Das Leben des Franz Stelzhamer führte ihn weit herum, auch außerhalb der Grenzen Oberösterreichs. Geboren 1802 als Kind von Kleinbauern im Innviertel, war er Hauslehrer, Priesteramtsanwärter, Schauspieler und Journalist, ehe er 1837 mit überwältigendem Erfolg sein Buch der Lieder in obderenns’scher Volksmundart publizierte. Ein Verführer und ein schwieriger Charakter hatte er Glück bei den Frauen, brachte ihnen seinerseits aber selten Glück. In der Literatur brach Stelzhamer der Mundart eine Bahn, aber auch dem Antisemitismus. Der bekannte österreichische Dramatiker Thomas Arzt, geboren in Schlierbach, ist ebenfalls ein Spezialist für Mundartlieder. Er beschloss, das Leben Stelzhamers, unter anderem aus der Perspektive seiner Frauen, noch einmal zu erzählen.

PremierenfieberDasUnschuldigeWerk